Israel Unternehmer-Reise
Tel Aviv, Jerusalem, Be'er Scheva, Ramallah
Silicon Wadi - Einblicke in die Digitalisierungs-Hotspots in Israel
Termin 2025
Sa. 8. November – Sa. 15. November 2025
Israel
In keinem anderen Staat der Welt gibt es – gemessen an der Einwohnerzahl – so viele Start-ups wie in Israel. Zentrum ist die Region Tel Aviv.
Ihr Tour Guide
Frank Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der IT-Branche. Besonders geprägt hat ihn sein einjähriger Aufenthalt im Heiligen Land. Seine Zeit als Entwicklungshelfer inspirierte ihn schließlich dazu, auch mit AXSOS den Schritt nach Ramallah/Palästina zu tun. Durch seine langjährige Jugendarbeit im CVJM und seine Tätigkeit im Heiligen Land stehen für Frank Müller die Menschen im Vordergrund. Seiner Meinung nach machen die Menschen und ihre Zusammenarbeit untereinander in allen Projekten den Unterschied.
Müllers Talent, komplexe Herausforderungen zu strukturieren und in Lösungen mit Mehrwert umzusetzen, gilt dabei als seine Kernkompetenz in seiner Arbeit für AXSOS. Zu seinem persönlichen Erfahrungshintergrund zählt neben der IT-Security und dem IT-Infrastrukturbereich auch die Anwendungsentwicklung. Diese drei Schwerpunkte spiegeln sich auch im Leistungsspektrum der AXSOS wieder.
Ihr Tour Guide
Prof. Dr. Jörg Knoblauch
Als Vollblut-Unternehmer und gefragter Referent ist Prof. Dr. Jörg Knoblauch überall auf der Welt unterwegs.
Über die Reise ins Silicon Valley sagt er selbst, sie habe sein Denken und Handeln grundlegend verändert. Da er über viele Jahre hinweg sehr gute Geschäftsbeziehungen zum mächtigsten Tal der Welt aufgebaut hat, bietet er diese spezielle Reise in die Zukunft seit einiger Zeit nun auch anderen Unternehmern an.
Von seinem großen Erfahrungsschatz können Sie nur profitieren!
Organisation Unternehmer-Reisen
Ich habe durch einen glücklichen Zufall Jörg Knoblauch kennengelernt und bin seither verantwortlich für die Organisation unserer Unternehmer-Reisen.
Das Netzwerken und der Austausch mit den zahlreichen Unternehmern beflügelt mich jedes Mal aufs Neue, und ich freue mich darauf, jeden Einzelnen von euch kennenzulernen!
Reiseablauf
Sie sehen hier einen beispielhaften Reiseablauf.
Das genaue Programm für Ihre nächste Unternehmer-Reise wird noch zeitnah veröffentlicht.
Tag 1
Samstag
Anreise nach Tel Aviv
Individuelle Anreise in die Mittelmeermetropole Tel Aviv. Wir übernachten im 5* Hotel Sheraton. Am Abend findet ein erstes Meet & Mingle statt, bei dem sich die Teilnehmer kennenlernen. Bei einem Spaziergang durch Jaffa, der ältesten Hafenstadt der Welt, lassen wir den Abend ausklingen. Der nächste Tag wird uns von einer beeindruckenden Vergangenheit direkt in die Faszination der Zukunft katapultieren. Uns erwartet eine Woche mit den zukunftsweisendsten Unternehmen der Welt mit vielfältigen Einblicken in Arbeits- und Herangehensweisen. Impulse und Inspiration in einem Land, das Zukunft schreibt.
Tag 2
Sonntag
Business Visits
Zum Auftakt heute gibt es ein Briefing in der Außenhandelskammer Israel. Wir besuchen das von Nobelpreisträger Shimon Peres gegründete Peres Center for Peace and Innovation. Dabei geht es um wirtschaftliche Entwicklung als Grundlage für nachhaltigen Frieden im Nahen Osten. Nach dem Mittagessen werden wir den Innovations-Inkubator und Start-up Accelerator SAP.iO Foundry besuchen inklusive einer Vorstellung ihres Portfolios. Besonderes Highlight: Wir sind exklusiv bei Tom Franz, dem berühmtesten TV- Koch Israels, zu einem einzigartigen kulinarischen Workshop eingeladen.
Tag 3
Montag
Zukunftstrends im „Silicon Wadi”
Wir besuchen das Weizmann Institute of Sience, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Feld der Naturwissenschaften. Anschließend erhalten wir exklusive Einblicke in das Cyber Security Unternehmen Cynet, das sich auf die schnelle und präzise Identifizierung von Sicherheitslücken spezialisiert hat. Nachmittags besuchen wir einige der spannendsten Start-ups aus den verschiedensten Branchen – darunter AlephFarms, SuperSmart, Parknav und Waycare. Motti Ish Shalom und Yossi Vardi, zwei R&D Experten, werden uns Einblick in die einzigartige israelische Unternehmerlandschaft geben.
Tag 4
Dienstag
Innovationsgeist ist angesagt
Beer Sheva ist das weltweit wichtigste Zentrum für Cyber Security. Wir besuchen den Gav Yam Negev Advanced Technology Park und bekommen Einblick in Leuchtturm-Unternehmen wie Yazamut360° und Tech7. Nach einem Lunch in der Cafeteria der weltbekannten Ben Gurion Universität geht es weiter zum Israel National Cyber Directorate CERT und Cyber@BGN. Beide setzen weltweite Maßstäbe auf dem Feld der Cybersicherheit. Anschließend reisen wir weiter nach Jerusalem. Nach dem Abendessen genießen wir, vom geschichtsträchtigen Ölberg aus, die herrliche Nachtsicht auf die Altstadt.
Tag 5
Mittwoch
Besuche in Start-ups und sightseeing in Jerusalem
Die weltbekannte al-Aqsa-Moschee (Tempelberg) erwartet uns, bevor wir in die Revolution des künstlichen Sehens eintauchen (OrCam). Bei Mobileye, der israelischen Tochter des Intel-Konzerns und Marktführer für Fahrassistenzsysteme, erleben wir die Zukunft des Fahrens. Die Israelische Innovationsbehörde gibt uns Einblick in die Start-up Förderung, für die Israel weltweit bekannt ist. Beim Tech2Peace Roundtable diskutieren wir, wie die Welt der IT neue Impulse für Frieden darstellen kann. Weitere Highlights: Jerusalemer Altstadt (Klagemauer, Grabeskirche) und Frank Müllers Vortrag (Strategische Digitalisierung).
Tag 6
Donnerstag
Ramallahs aufstrebende IT-Szene
Wir überqueren die Grenze und befinden uns mitten in der IT-Szene Ramallahs. Mit Sbitani besuchen wir das palästinensische Äquivalent zu Media Markt und anschließend die Niederlassung der AXSOS AG, wo seit über 10 Jahren erfolgreich an den Schwerpunkten IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur gearbeitet wird. Nach dem Austausch mit dem Leiter des deutschen Vertretungsbüros in Palästina sind wir bei weiteren Start-ups. Anschließend reisen wir nach Rawabi, der ersten palästinensischen Stadt, die komplett am Reisbrett entworfen wurde und vielfältige innovative Unternehmen anzieht.
Tag 7
Freitag
Kulturtag
Das Heilige Land ist mittlerweile weltweit führendes Zukunftslabor für den IT-Sektor. Doch wollen wir einen Tag auch der einzigartigen Geschichtsträchtigkeit der Region widmen. Die älteste Stadt der Welt, Jericho, ein Besuch in der judäischen Wüste auf biblischen Spuren sowie ein Besuch des Naturspektakels Totes Meer stehen ebenso auf unserem Programm wie die Geburtskirche in Bethlehem und die Hirtenfelder von Beit Sahour. Inspiration entsteht, wenn sich Erfahrung und Altbewährtes mit der Lust auf Neues verbinden. In diesem Sinne lassen wir unsere einmalige Unternehmer-Reise ausklingen!
Tag 8
Samstag
Rückreise
Am Vormittag geht es zum Flughafen nach Tel Aviv. Wir fliegen zurück nach Deutschland oder Sie reisen individuell weiter und erkunden bspw. das Rote Meer in Eilad. Sie können natürlich auch einige Tage am Toten Meer genießen. Lassen Sie unsere Eindrücke und neu gewonnenen Erkenntnisse der vergangenen Tage Revue passieren, um getragen von neuen Ideen, Gedanken und Innovationen zum eigenen Unternehmen zurückzukehren. Wiederholen Sie unser Kocherlebnis vom Sonntag und erzählen Sie Ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern von den zahlreichen Eindrücken.
Firmen, die wir im Rahmen unserer 1-wöchigen Reise besuchen
Begeisterte Teilnehmer sagen
Marcus Schindler
Gerhard Schubert GmbH
Unbedingt mitmachen! Die Erkenntnisse, die Kontakte und die Einsichten in die Tech-Unternehmen sind unbeschreiblich.
Rainer Guse
Leaders Academy
Unbedingt teilnehmen. Informationen aus erster Hand unverblümt aufnehmen!
Edgar K. Geffroy
Autor, Redner, Unternehmensberater
Ich fand die Reise traumhaft und es war eine der Wochen, wo ich am glücklichsten in meinem Leben gewesen bin.
Downloads
Broschüre
Reiseablauf
FAQ
Kostenpunkt
Investition
Regulär
7.900,- €/Person zzgl. MwSt.
Early bird (bis zu 4 Monate vor der Reise)
6.900,- €/Person zzgl. MwSt.
Warum veranstaltet tempus ABC Personal eine Inspirationsreise nach Israel?
Ich, Jörg Knoblauch organisiere seit vielen Jahren USA- und China-Reisen. Next-level ist nun Israel. Die Teilnehmer kehren durchweg begeistert mit vielen neu gewonnenen Erkenntnissen zurück. Eine Reise an die innovativsten Standorte der Welt erfordert gute Kontakte, um ein Unternehmen besichtigen zu dürfen. Durch mehrere Besuche vor Ort haben wir uns auf diese Reise sorgfältig vorbereitet. Außerdem haben wir Kontakt zu einer Vielzahl an Partnern, die, weil sie in Tel Aviv oder Jerusalem leben, hervorragende Kenner der Szene sind und uns Zugang zu den interessantesten Firmen verschaffen.
Unterstützung bei der Buchung
Unser Reisebüro unterstützt Sie gerne bei der Buchung für Ihre Flüge
Was muss ich bei der Einreise nach Israel beachten?
Zur Einreise ist ein gültiger, maschinenlesbarer Reisepass (bordeauxfarben) erforderlich.
Wie sind wir unterwegs?
Mit einem klimatisierten Reisebus. Das gibt uns die Möglichkeit, unsere Eindrücke gleich zu diskutieren.
In welcher Sprache werden die Führungen und Vorträge durchgeführt?
Ein Großteil der Führungen, Vorträge und Diskussionsrunden wird in englischer Sprache durchgeführt.
Wetter
San Francisco ist bekannt für sein unbeständiges Wetter. Manchmal angenehm warm, manchmal weht aber auch ein eiskalter Wind. Deshalb ist es empfehlenswert, immer ein Sakko und eine Windjacke dabei zu haben.
Dresscode
Hier im Silicon Valley geht alles sehr unkompliziert zu. Menschen tragen Polo-Hemden, Jeans und Sneakers. Anzüge und Krawatten sieht man eigentlich nur im Finanzdistrikt von San Francisco.